- Andrea
Schultüte selber basteln
Die Zeit vergeht so schnell und aus dem Kindergartenkind wird ein Schulkind. Wie sieht es bei euch aus, habt ihr auch einen Schulanfänger dieses Jahr? Dann ist für euch dieser Blog vielleicht ganz interessant. Ich habe mir nämlich überlegt, die Schultüte dieses mal selber zu machen. Wie? Das könnt ihr hier nachlesen und nachnähen. :-)
Hier das Endergebnis:

Was braucht ihr dafür:
Einen Schultüten-Rohling in der Größe von 70cm. Diesen findet ihr z.B. bei Buttinette: https://basteln-at.buttinette.com/shop/a/schultueten-rohling-grau-70-cm-1-stueck-49917
Baumwollstoffe: ich habe hierfür einen weißen uni Baumwollstoff, einen grauen Musselinstoff und einen uni Baumwollstoff in der Farbe Beere verwendet. Diese Stoffe findet ihr im Onlineshop bei Traumbeere.de
Glitzerstoff in der Farbe Beere für die Meerjungfrau. Gibt’s hier: https://basteln-at.buttinette.com/shop/a/glitzerstoff-silber-rose-2-bogen-88889
Meerjungfrau Stickdatei (gibt's hier: https://www.etsy.com/de/listing/693793442/doodle-stickdatei-kleine-meerjungfrau?ref=yr_purchases oder wenn ihr keine Stickmaschine habt dann gibt es diese süße Meerjungfrau auch als Bügel-Applikation z.B. hier: https://www.etsy.com/de/listing/761335849/xxl-meerjungfrau-aufbugler-applikation?ga_order=most_relevant&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery&ga_search_query=meerjungfrau+stickapplikation&ref=sr_gallery-1-7&organic_search_click=1
weiße Zackenlitze
Satinband
Schere
Zum Schnittmuster erstellen:
Lineal
ev. eine Malrolle, Geschenkpapier(-rückseite) oder Backpapier
Bleistift
Wollfaden

Auf youtube habe ich für euch eine super Anleitung gefunden, dort könnt ihr genau sehen, wie man das Schnittmuster ganz leicht erstellen kann ohne den Schultüten-Rohling auseinander zu schneiden und zugleich ist auch eine Nähanleitung dabei: https://www.youtube.com/watch?v=a0gf1J2AdAs
Da ich eine Stickmaschine zuhause habe, habe ich als erstes den Namen, das Datum und die Meerjungfrau auf den weißen unifarbenen Baumwollstoff gestickt.
Aber keine Sorge, du brauchst für diese niedliche Schultüte nicht unbedingt eine Stickmaschine, denn es gibt süße Applikationen z.B. bei Etsy zum Raufbügeln. Sogar diese süße Meerjungfrau, die ich aufgestickt habe, gibt's dort. Hier findest du das Bügelbild sogar mit Namen des Kindes . https://www.etsy.com/de/listing/761335849/xxl-meerjungfrau-aufbugler-applikation?ga_order=most_relevant&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery&ga_search_query=meerjungfrau+stickapplikation&ref=sr_gallery-1-7&organic_search_click=1

Anschließend habe ich das Schnittmuster erstellt. Ich habe mir das Schnittmuster auf ein zusammengeklebtes Backpapier gezeichnet, ausgeschnitten und auf den doppel-lagigen Stoff gelegt und nachgezeichnet. Danach den Stoff zuschneiden.
Achtung, beim Zuschneiden ca. 1 cm Nahtzugabe beachten.

Jetzt alle Teile zusammennähen - Zackenlitze aufnähen - bügeln - und schon ist die Schultüte fast fertig. (Wer ein Bügelbild verwendet, kann das Bügelbild jetzt mittig aufbügeln)

Nun musst du nur noch die Längs-Seite zusammennähen, umdrehen und über den Rohling stülpen. Jetzt muss die Schultüte nur noch befüllt werden, mit einer Schleife zubinden und FERTIG.

Damit Ihr schon im Babyalter schöne und witzige Fotos von lustigen Momenten machen wollt, dann sind unsere Meilensteinkarten genau das Richtige. Damit könnt Ihr die die ersten besonderen Momente eures kleinen Lieblings festhalten und mit Familie und Freunden teilen.